
Nach einer Ausbildung zur Cellistin habe ich zuerst Japanologie und Kulturwissenschaft in Berlin, dann Dokumentarfilmregie an der HFF München und an der Korean National University of Arts in Seoul studiert. Seitdem bin ich als Autorin, Regisseurin und Filmproduzentin tätig. Meine Arbeiten liefen in Rundfunk, Fernsehen und Kino und wurden erfolgreich auf Festivals gezeigt. Zusammen mit Mieko Azuma führe ich die Produktionsfirma Mandarinenfilm.
Neben meiner Tätigkeit als Filmemacherin unterrichte ich Dokumentar- und Experimentalfilm, u.a. an der Universität Passau, an der Hochschule für Fernsehen und Film und an der Akademie für Lehrerfortbildungen in Dillingen. Seit 2021 gebe ich außerdem Filmworkshops für Kinder und Jugendliche, u.a. bei der Münchner Filmwerkstatt, in Kooperation mit DOK.education und an verschiedenen Schulen.
Filmographie
- 2023 Japan auf der Wiener Weltausstellung 1873, Kurzdokumentarfilm, Weltmuseum Wien, 10 Minuten
- 2021 Chao’s Transition, Dokumentarfilm, ZDF/3sat, 35 Minuten
- 2019 Paju – Die innere Teilung, Kinodokumentarfilm, 78 Minuten
- 2018 Warum ich hier bin, Kinodokumentarfilm, 65 Minuten
- 2012 Heidis Land, Dokumentarfilm, 48 Minuten
- 2010 Eiki – vielleicht nach Japan, Dokumentarfilm, WDR, 10 Minuten
- 2009 Hotel Arnold, Kurzspielfilm, 16mm, 15 Minuten
- 2007 Dienstag und ein bißchen mittwoch, Dokumentarfilm, BR, 16mm, 40 Minuten
- 2005 Suguru, Dokumentarfilm, 15 Minuten
- 2003 5 Minuten Rußland, Kurzfilm, 8 Minuten
- 2002 Finow, Mockumentary, 16mm, s/w, 7 Minuten