
Zusammen mit der Filmautorin Anna Katrin Schneider veranstalte ich in den Pfingstferien einen Mockumentary-Filmworkshop für junge Filminteressierte aus München. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Zusammen mit der Filmautorin Anna Katrin Schneider veranstalte ich in den Pfingstferien einen Mockumentary-Filmworkshop für junge Filminteressierte aus München. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Im Rahmen der Jahrestagung der LAG (das ist die Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen) von 15. bis 17. Februar 2023 habe ich einen eintägigen Filmworkshop zum Thema Found Footage Film gehalten. Nach einer Einführung mit vielen schönen Beispielfilmen haben die Teilnehmer*innen aus gefundenem Material eigene Kurzfilme erstellt.
Hier geht es zu einem der schönen Beispielfilme: Trying Things Out von Vicki Bennett.
Am 24. November 2022 habe ich einen Experimentalfilmworkshop auf dem Film- und Theaterfestival Spiel-Platz 22 in Würzburg gegeben und im Anschluss die Filmprojekte der teilnehmenden Schüler betreut. Hier einer der dort entstandenen abstrakten Kurzfilme:
Seit September 2021 betreue ich im Rahmen der Münchner Filmwerkstatt in regelmäßigen Abständen einwöchige Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche zwischen 11 bis 15 Jahren. Wir entwickeln in dieser Zeit meist zwei Kurzfilmprojekte, die komplett gedreht und geschnitten werden.
Die Filme gibt es hier: https://vimeo.com/showcase/2506019
Termine hier: https://www.filmseminare.de/ferienkurs
Die Anmeldung erfolgt über die Münchner Filmwerkstatt.
Dieses Seminar, das ich 2016 zusammen mit Johanna Pauline Maier für den Lehrstuhl Kunstpädagogik an der Universität Passau entwickelt habe, befasst sich anhand von praktischen Übungen mit dem dokumentarischen Blick und der Struktur und der Dramaturgie der filmischen Einstellung. Ziel ist eine Sensibilisierung für die kleinste filmische Einheit des dokumentarischen Arbeitens: die Einstellung.